Direkt zum Hauptbereich

Sonnenschein und Geheimnisse: Entdecke die verborgene Schönheit von Basilikata!

  Basilikata, Italien – Eine unentdeckte Region, die darauf wartet, erkundet zu werden!   Basilikata, mit ihrem faszinierenden Vulkangebiet, ist ein Muss für alle Abenteurer und Liebhaber der Natur! Hier sind die Highlights: Montescaglioso – Hier, wo alles begann. Montescaglioso ist eine kleine Ortschaft mit knapp 10.000 Einwohner und nur 12 Km von Matera entfernt! Das Besondere an dieser kleinen Stadt ist, dass hier mein Vater, Francesco Viggiani geboren wurde und er hier natürlich seine Kindheit und Jugend erlebte. Unbedingt besuchen:  --> Montescaglioso Matera – Die Wiege der Poesie Matera. Entdecke das faszinierende Matera! Alles über die Schönheit der italienischen Stadt, mit touristischen Highlights, kulturellen Einblicken und praktischen Tipps. Tauche ein und erlebe Matera und Montescaglioso hautnah! Melfi – Die mittelalterliche Perle Melfi, ein charmantes Städtchen, das stolz auf seine Geschichte zurückblickt, ist bekannt für seine beeindruckende Burg, die...

Reisebericht: Ein Spätsommerurlaub in Basilikata

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch der September bietet noch eine wunderbare Gelegenheit, die letzten warmen Tage in vollen Zügen zu genießen. Es ist die perfekte Zeit für eine Reise nach Basilikata, einer noch recht unentdeckten Region im Süden Italiens, die mit ihren charmanten Dörfern, beeindruckenden Landschaften und kulinarischen Köstlichkeiten lockt. Ich hatte das Glück, eine Woche in dieser wunderschönen Region zu verbringen, und möchte von meinen Erlebnissen berichten.

Ankunft in Basilikata

Meine Reise begann mit einem Flug nach Bari, der nächstgelegenen größeren Stadt, von der aus ich mit einem Mietwagen nach Matera fuhr. Matera, die bekannteste Stadt der Region, ist berühmt für ihre Sassi, jahrhundertealte Höhlenwohnungen, die in den weichen Tuffstein gehauen sind. Schon bei meiner Ankunft wurde ich von der einzigartigen Atmosphäre der Stadt in den Bann gezogen. Die engen Gassen, die steinernen Stufen und die beeindruckenden Felsenwohnungen wirkten wie aus einer anderen Zeit. Ich verbrachte den ersten Tag damit, die Sassi zu erkunden, die Aussicht auf die Schluchten zu genießen und die lokale Küche in einer der traditionellen Trattorien zu probieren.

Ein Tag in Montescaglioso

Ein Höhepunkt meiner Reise war der Tagesausflug nach Montescaglioso, einem kleinen, malerischen Dorf etwa 15 Kilometer von Matera entfernt. Die Fahrt dorthin führte durch eine atemberaubende Landschaft aus sanften Hügeln, Olivenhainen und Weinbergen. Montescaglioso selbst empfing mich mit einem bezaubernden historischen Zentrum, das von engen Gassen und alten Steinhäusern geprägt ist. Besonders beeindruckend war das Benediktinerkloster San Michele Arcangelo, ein imposantes Gebäude aus dem 11. Jahrhundert, das majestätisch über dem Dorf thront.

Das Kloster beherbergt eine Reihe gut erhaltener Fresken und eine beeindruckende Bibliothek, die mich auf eine Reise in die Vergangenheit mitnahm. Die Ruhe und Gelassenheit des Ortes schufen eine ganz besondere Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlud. Nach dem Besuch des Klosters schlenderte ich durch die Gassen des Dorfes, genoss einen Kaffee auf der Piazza und ließ mich von der Gastfreundschaft der Einheimischen verzaubern. Es war ein Tag, der Entschleunigung und Entdeckung in perfekter Harmonie bot.

Weitere Entdeckungen in Basilikata

Zurück in Matera nutzte ich die restlichen Tage, um die Umgebung weiter zu erkunden. Ein Ausflug führte mich zum Nationalpark Pollino, dem größten Nationalpark Italiens, der sich mit seinen Bergen, Schluchten und Flüssen ideal für Wanderungen und Naturbeobachtungen eignet. Ich genoss die frische Luft, die spektakulären Ausblicke und die Begegnung mit der wilden Flora und Fauna der Region.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch von Craco, einer Geisterstadt, die aufgrund von Erdrutschen und Erdbeben aufgegeben wurde. Die verfallenen Gebäude und die stille Atmosphäre vermittelten ein Gefühl von Melancholie und Faszination zugleich. Es war, als würde man durch die Kulisse eines Films spazieren.

Kulinarische Genüsse

Kein Reisebericht über Italien wäre vollständig ohne die Erwähnung des Essens. Die Küche von Basilikata ist rustikal und herzhaft, geprägt von einfachen Zutaten und traditionellen Rezepten. Besonders angetan war ich von den Orecchiette, kleinen Ohren-förmigen Nudeln, die in Basilikata oft mit einer würzigen Tomatensauce und Pecorino-Käse serviert werden. Auch die verschiedenen Antipasti, bestehend aus eingelegtem Gemüse, Wurstwaren und regionalem Käse, waren ein Genuss.

Fazit

Mein Urlaub in Basilikata war eine wunderbare Mischung aus Kultur, Natur und Erholung. Die Region hat einen besonderen Charme, der sich aus der Authentizität und der Unberührtheit ihrer Landschaften und Orte speist. Besonders beeindruckt hat mich die Gastfreundschaft der Menschen und die Ruhe, die ich dort gefunden habe. Basilikata ist ein Geheimtipp, der jedem, der das echte Italien abseits der Touristenströme erleben möchte, wärmstens zu empfehlen ist. Die Spätsommersonne im September machte die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis und ließ mich mit dem Wunsch zurück, bald wiederzukommen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sonnenschein und Geheimnisse: Entdecke die verborgene Schönheit von Basilikata!

  Basilikata, Italien – Eine unentdeckte Region, die darauf wartet, erkundet zu werden!   Basilikata, mit ihrem faszinierenden Vulkangebiet, ist ein Muss für alle Abenteurer und Liebhaber der Natur! Hier sind die Highlights: Montescaglioso – Hier, wo alles begann. Montescaglioso ist eine kleine Ortschaft mit knapp 10.000 Einwohner und nur 12 Km von Matera entfernt! Das Besondere an dieser kleinen Stadt ist, dass hier mein Vater, Francesco Viggiani geboren wurde und er hier natürlich seine Kindheit und Jugend erlebte. Unbedingt besuchen:  --> Montescaglioso Matera – Die Wiege der Poesie Matera. Entdecke das faszinierende Matera! Alles über die Schönheit der italienischen Stadt, mit touristischen Highlights, kulturellen Einblicken und praktischen Tipps. Tauche ein und erlebe Matera und Montescaglioso hautnah! Melfi – Die mittelalterliche Perle Melfi, ein charmantes Städtchen, das stolz auf seine Geschichte zurückblickt, ist bekannt für seine beeindruckende Burg, die...

Kulinarische Entdeckung: Pasta alla Lucana aus der Basilikata

  Basilikata, Italien – In der malerischen Region Basilikata, wo die Natur unberührt und die Traditionen lebendig sind, erfreut sich ein besonderes Gericht großer Beliebtheit: Pasta alla Lucana. Dieses köstliche Rezept vereint einfache Zutaten zu einer harmonischen und geschmackvollen Mahlzeit, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz berührt. Die Herkunft Pasta alla Lucana stammt aus der ländlichen Küche der Basilikata, einer Region, die für ihre authentischen und rustikalen Gerichte bekannt ist. Die Menschen hier haben über Generationen hinweg Rezepte bewahrt, die die Essenz der Region einfangen. In der Vergangenheit war die Küche oft von dem geprägt, was die Natur hergab, und so finden sich in diesem Gericht Zutaten, die in den umliegenden Feldern und Gärten angebaut werden. Zutaten Die Zubereitung von Pasta alla Lucana ist denkbar einfach und erfordert folgende Zutaten: Pasta : Traditionell wird handgemachte Orecchiette oder eine andere Pastaform verwendet. Salsiccia : ...

Blogger und Influencer: Themen über Basilikata, die Traffic generieren

Blogger und Influencer: Themen über Basilikata, die Traffic generieren Basilikata, eine malerische Region im Süden Italiens, wird oft als verborgener Schatz beschrieben. Ihre Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur macht sie zu einem faszinierenden Ziel, das darauf wartet, von Bloggern und Influencern entdeckt zu werden. Mit gezielten Themen und einer geschickten Content-Strategie können Sie Basilikata ins Rampenlicht rücken und gleichzeitig Ihre Reichweite erhöhen. Hier sind detaillierte Vorschläge für Themen, die Aufmerksamkeit erzeugen und Traffic generieren: 1. Matera: Die Stadt der Sassi Matera , bekannt als die „Stadt der Steine“, ist ein absolutes Highlight. Die Sassi di Matera, ein labyrinthartiges Netz von Höhlenwohnungen, die in den Kalkstein gehauen wurden, sind UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Artikel oder ein Video über Matera könnte folgende Aspekte behandeln: Historischer Kontext: Beschreiben Sie, wie Matera, dank Carlo Levi ,  vom Armenhaus Italiens zur Kulturhauptstad...