Direkt zum Hauptbereich

Posts

Sonnenschein und Geheimnisse: Entdecke die verborgene Schönheit von Basilikata!

  Basilikata, Italien – Eine unentdeckte Region, die darauf wartet, erkundet zu werden!   Basilikata, mit ihrem faszinierenden Vulkangebiet, ist ein Muss für alle Abenteurer und Liebhaber der Natur! Hier sind die Highlights: Montescaglioso – Hier, wo alles begann. Montescaglioso ist eine kleine Ortschaft mit knapp 10.000 Einwohner und nur 12 Km von Matera entfernt! Das Besondere an dieser kleinen Stadt ist, dass hier mein Vater, Francesco Viggiani geboren wurde und er hier natürlich seine Kindheit und Jugend erlebte. Unbedingt besuchen:  --> Montescaglioso Matera – Die Wiege der Poesie Matera. Entdecke das faszinierende Matera! Alles über die Schönheit der italienischen Stadt, mit touristischen Highlights, kulturellen Einblicken und praktischen Tipps. Tauche ein und erlebe Matera und Montescaglioso hautnah! Melfi – Die mittelalterliche Perle Melfi, ein charmantes Städtchen, das stolz auf seine Geschichte zurückblickt, ist bekannt für seine beeindruckende Burg, die...

Weinbau in der Basilikata: Trauben, Techniken und Traditionen

Weinbau in der Basilikata: Trauben, Techniken und Traditionen Die Basilikata, eine oft übersehene Region im Süden Italiens, ist ein verborgenes Juwel der Weinwelt. Geprägt von schroffen Bergen, vulkanischen Böden und einem mediterranen Klima, bietet sie ideale Bedingungen für den Anbau einzigartiger Rebsorten. Die Stars der Region: Aglianico und mehr Die unangefochtene Königin der Basilikata ist die Rebsorte Aglianico , insbesondere in der prestigeträchtigen DOCG-Region Aglianico del Vulture . Diese Traube, die oft als „Barolo des Südens“ bezeichnet wird, bringt tiefrote, tanninreiche Weine hervor, die über ein enormes Alterungspotenzial verfügen. Die vulkanischen Böden des erloschenen Monte Vulture verleihen den Weinen eine bemerkenswerte Mineralität. Neben Aglianico finden sich auch andere autochthone Rebsorten wie Malvasia Bianca di Basilicata und Greco , die frische, aromatische Weißweine hervorbringen. In kleinerem Umfang werden auch internationale Sorten wie Merlot oder Cabernet...

Basilikata - Die 10 besten Restaurants, die du nicht verpassen darfst

Basilikata - Die 10 besten Restaurants, die du nicht verpassen darfst Basilikata, die oft als "geheime Perle Italiens" bezeichnet wird, bietet eine beeindruckende kulinarische Vielfalt. Zwischen rauen Bergen, idyllischen Dörfern und der malerischen Küste erwarten dich Restaurants, die authentische Aromen, traditionelle Gerichte und moderne Interpretationen vereinen. Hier sind die 10 besten Restaurants in Basilikata, die du auf keinen Fall verpassen solltest: 1. Ristorante Grottole (Matera) Dieses charmante Restaurant befindet sich in einer der berühmten Sassi-Höhlen von Matera . Die rustikale Atmosphäre und die traditionelle lucanische Küche, darunter Orecchiette mit Peperoni Cruschi, machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis. 2. Trattoria da Ciccio (Potenza) Ein gemütliches Familienrestaurant, das seit Generationen authentische Gerichte serviert. Besonders zu empfehlen sind die hausgemachten Pasta-Gerichte und die hervorragenden Fleischspezialitäten. 3. Locanda Pezzolla ...

Steckbrief: Metapont

Steckbrief: Metapont Metapont ist eine historische Stadt in der Region Basilikata im Süden Italiens, bekannt für ihre archäologische Bedeutung und ihre reiche Geschichte. Die antike Stadt war einst eine bedeutende griechische Kolonie und spielte eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Magna Graecia. Heute ist Metapont vor allem für seine beeindruckenden Ruinen und kulturellen Zeugnisse bekannt. Geografische Lage Metapont liegt in der Provinz Matera, etwa 40 Kilometer südlich der Stadt Matera und unweit der Küste des Ionischen Meeres. Die Stadt befindet sich in einer fruchtbaren Ebene, die durch die Flüsse Bradano und Basento geprägt ist, was ihr in der Antike eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und im Handel sicherte. Geschichte Metapont wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. von griechischen Siedlern gegründet, vermutlich aus Achäa. Die Stadt wurde als bedeutender Teil der Magna Graecia ein Zentrum für Kultur, Handel und Wissenschaft. Der Legende nach wurde der Mathematiker und Phil...

Ist die Mafia in Süditalien immer noch eine tief verwurzelte Schattenmacht?

Ist die Mafia in Süditalien immer noch eine tief verwurzelte Schattenmacht?  Die Mafia, ein Begriff, der weltweit mit Kriminalität, Gewalt und Korruption assoziiert wird, hat ihre Wurzeln tief in der süditalienischen Gesellschaft geschlagen. Seit Jahrhunderten prägt sie das Leben in Regionen wie Sizilien, Kalabrien, Kampanien, Basilikata und Apulien. Dieser Artikel beleuchtet die Entstehung, Struktur, Aktivitäten und den Einfluss der Mafia auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Süditalien. Dabei werden die verschiedenen mafiösen Organisationen, ihre historischen Entwicklungen und ihre Anpassungsfähigkeit an die sich wandelnden globalen Bedingungen analysiert. Entstehung und historische Entwicklung Die genauen Ursprünge der Mafia sind umstritten und Gegenstand zahlreicher Studien.   Historiker vermuten, dass die mafiösen Strukturen in Sizilien im 19. Jahrhundert entstanden, als die Insel unter der Herrschaft des Königreichs beider Sizilien litt.   Die Mafia bot den Me...

Kulinarische Entdeckung: Pasta alla Lucana aus der Basilikata

  Basilikata, Italien – In der malerischen Region Basilikata, wo die Natur unberührt und die Traditionen lebendig sind, erfreut sich ein besonderes Gericht großer Beliebtheit: Pasta alla Lucana. Dieses köstliche Rezept vereint einfache Zutaten zu einer harmonischen und geschmackvollen Mahlzeit, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz berührt. Die Herkunft Pasta alla Lucana stammt aus der ländlichen Küche der Basilikata, einer Region, die für ihre authentischen und rustikalen Gerichte bekannt ist. Die Menschen hier haben über Generationen hinweg Rezepte bewahrt, die die Essenz der Region einfangen. In der Vergangenheit war die Küche oft von dem geprägt, was die Natur hergab, und so finden sich in diesem Gericht Zutaten, die in den umliegenden Feldern und Gärten angebaut werden. Zutaten Die Zubereitung von Pasta alla Lucana ist denkbar einfach und erfordert folgende Zutaten: Pasta : Traditionell wird handgemachte Orecchiette oder eine andere Pastaform verwendet. Salsiccia : ...

Die Basilikata und ihre präindustriellen Wasserbewirtschaftungssysteme

Die Basilikata und ihre präindustriellen Wasserbewirtschaftungssysteme Basilikata, eine größtenteils ländliche und gebirgige Region, hat im Laufe der Jahrhunderte bemerkenswerte Techniken zur Bewältigung von Wasserknappheit entwickelt. Aufgrund ihrer trockenen Sommer und der begrenzten Wasserressourcen war die Region gezwungen, innovative Wassermanagementsysteme zu entwickeln, die vor allem im ländlichen Raum bis heute Spuren hinterlassen haben. Ein zentrales Element dieser präindustriellen Bewässerungssysteme waren die sogenannten "cisterne" – unterirdische Wasserzisternen, die Regenwasser sammelten. Diese Zisternen wurden oft in den felsigen Untergrund gegraben und boten während der trockenen Monate eine stabile Wasserversorgung. Besonders in der Stadt Matera , die heute für ihre berühmten "Sassi" (Höhlenwohnungen) bekannt ist, spielte das Wassermanagement eine entscheidende Rolle. Ein komplexes System von Kanälen, Rinnen und Zisternen wurde entwickelt, um Regenw...

Neapel

Ich freue mich heute über Neapel zu schreiben, eine Stadt voller Geschichte, Leidenschaft und unvergleichlichem Charme. Neapel liegt zwar nicht in der Basilikata, dennoch ist sie es wert erwähnt zu werden.  Willkommen in Neapel - Eine Stadt zwischen Vergangenheit und Gegenwart Neapel, die pulsierende Metropole Süditaliens, ist mehr als nur eine Stadt - sie ist ein Lebensgefühl, eine Symphonie aus Geschichte, Kultur und unbändigem Lebensmut. Seit den Zeiten der Römer, die hier vor über 2000 Jahren ihre Spuren hinterließen, ist diese Stadt ein Schmelztiegel von Zivilisationen, Traditionen und unvergleichlicher Lebensfreude. Die Geschichte: Von den Römern über die Byzantiner, Normannen, Spanier bis hin zu den Bourbon-Königen - jede Epoche hat Neapel geprägt. Die Stadt war jahrhundertelang eine bedeutende Metropole, Hauptstadt verschiedener Königreiche und ein Zentrum europäischer Kunst und Kultur. Die historische Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, erzählt diese vielfältige Gesch...